Immobilien

Datenschutzerklärung

Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten. Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen.

  1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

    Verantwortliche Stelle:

    B&S Capital Group

    Jakob-Groß-Straße 43

    63879 Weibersbrunn

    E-Mail: info@bs-capital-group.com

    Betrieblicher Datenschutzbeauftragter:

    Lena Gantner

    Schimborner Straße 25

    63773 Mömbris

    E-Mail: info@bs-capital-group.com

  2. Welche Quellen und Daten nutzen wir?

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von unseren Kunden erhalten. Zudem verarbeiten wir – soweit für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich – personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Schuldnerverzeichnisse, Grundbücher, Handels- und Vereinsregister, Presse, Internet) zulässigerweise gewinnen oder die uns von anderen Unternehmen des Konzerns oder von sonstigen Dritten berechtigt übermittelt werden.

    Relevante personenbezogene Daten sind Personalien (Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtstag und -ort, Staatsangehörigkeit), Legitimationsdaten (z. B. Ausweisdaten) und Authentifikationsdaten (z. B. Unterschriftprobe). Darüber hinaus können dies auch Auftragsdaten (z. B. Zahlungsauftrag), Daten aus der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (z. B. Objektdaten), Informationen über Ihre finanzielle Situation (z. B. Herkunft von Vermögenswerten), Werbe- und Vertriebsdaten, Dokumentationsdaten (z. B. Beratungsprotokoll) sowie andere mit den genannten Kategorien vergleichbare Daten sein.

  3. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):

    a) Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)

    Die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO) erfolgt auf Anfrage zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen (z. B. Marktpreiseinschätzung) und Vermittlung von Immobilien (z. B. Kauf- und Verkaufsgesuchen, Mietgesuchen). Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach dem konkreten Kundenwunsch (z. B. Maklervertrag zur Vermittlung einer Immobilie) und können unter anderem Bedarfsanalysen, Beratung sowie alle im Umfeld eines Immobilienmaklers durchzuführenden Tätigkeiten.

    b) Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)

    Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Beispiele:

    • Datenübermittlung an Auskunfteien (z. B. SCHUFA) zum allgemeinen Schutz vor kreditorischen Risiken
    • Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse und direkter Kundenansprache
    • Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben
    • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten

    c) Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)

    Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

    d) Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO)

    Zudem unterliegen wir als Immobilienmakler diversen rechtlichen Verpflichtungen, das heißt gesetzlichen Anforderungen (z. B. Makler- und Bauträgerverordnung, Geldwäschegesetz, Steuergesetze).

  4. Wer bekommt meine Daten?

    Innerhalb B&S Capital Group erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen können zu diesen genannten Zwecken Daten erhalten.

  5. Wie lange werden meine Daten gespeichert?

    Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

  6. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

    B&S Capital Group übermittelt keine personenbezogenen Daten an Stellen in Drittstaaten oder internationale Organisationen.

  7. Welche Datenschutzrechte habe ich?

    Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO.

  8. Gibt es für mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?

    Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind.

  9. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung?

    Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO.

  10. Inwieweit werden meine Daten für die Profilbildung (Scoring) genutzt?

    Wir verarbeiten teilweise Ihre Daten automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling).

Widerspruchsrecht

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

1. Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

2. Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung

In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:

B&S Capital Group

Lena Gantner

Schimborner Str. 25

63773 Mömbris